Replays: Alles Wissenswerte

Detaillierte Informationen und häufig gestellte Fragen zum VALORANT-Replay-System

VALORANT’s Replay-System ist da. 

Mit der Veröffentlichung von Patch 11.06 und der Einführung der Replays wollen wir eine kurze Übersicht zum System bereitstellen, in der wir Fragen beantworten, die unserer Community auf den Nägeln brennen, und mehr Details dazu liefern, was dich bei der Veröffentlichung erwartet.

Legen wir direkt los.


Replays wurden entwickelt, um dir einen kompletten Überblick zu deinen jüngsten Matches zu geben. Ziel ist es, dass du besser verstehen kannst, was in bestimmten Situationen, Runden oder im ganzen Spiel passiert ist. Unsere Hoffnung ist es, dass du mit dem Replay-System deine eigenen Spielzüge und die deiner Teamkollegen und Gegner besser verstehen kannst und erkennst, was gut gelaufen ist und was du im Spiel besser machen könntest.

Nach der offiziellen Einführung der Replay-Funktion denken wir natürlich wie bei jeder anderen Spielfunktion auch über Verbesserungen und Erweiterungen nach. Wir nehmen uns die Rückmeldungen und Anregungen unserer Spieler diesbezüglich sehr zu Herzen und sammeln Daten, wie die Spieler mit dem Replay-System interagieren, bevor wir Entscheidungen zu möglichen Änderungen treffen.

Informationen zum Replay-System

Replays gibt es in VALORANT PC ab Patch 11.06 für alle Regionen außer China.

  • Patch 11.06 wird am 16. September um 18:00 Uhr MESZ veröffentlicht.
  • In China werden Replays mit Patch 11.07b am 9. Oktober lokaler China-Zeit eingeführt.
  • In VALORANT für Konsole gibt es Replays ab Patch 11.10, der am 11. November um 18:00 Uhr MESZ veröffentlicht wird.

In einer Replay-Datei kannst du:

  • Das Spiel aus der Perspektive aller 10 Spieler beobachten.
    • „Wall Hacks“ aktivieren oder deaktivieren, also die Spielerumrandungen für freundliche und gegnerische Spieler.
    • Das Verfolgen von Projektilen wie Sovas „Aufklärungsgeschoss“ aktivieren oder deaktivieren.
  • Das Spiel aus einer frei beweglichen Vogelperspektive-Kamera verfolgen.
  • Das Spiel vorspulen, verlangsamen oder pausieren. (Wiedergabetempo: 0,1-fach, 0,25-fach, 0,5-fach, 1-fach, 2-fach, 4-fach, 8-fach)
  • Direkt zu jeder Runde des Spiels springen.
  • Zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Spiel springen.
    • Kleine Symbole in der Zeitleiste für Kills, Tode und den Einsatz von ultimativen Fähigkeiten anzeigen lassen.
  • Die Minikarte und das HUD anzeigen oder verbergen.
  • Jederzeit den Kampfbericht öffnen.

Kommen wir jetzt zu einigen wirklich häufig gestellten Fragen.


Allgemeine Fragen

Replay-Funktionen

Bekannte Fehler

Es gibt einige bekannte Fehler in Replays, auf die wir dich ebenfalls aufmerksam machen möchten. Einige Probleme wollen wir mit kommenden Patches beheben, aber andere Probleme mit Replays in VALORANT lassen sich nicht beseitigen und werden dauerhaft bestehen bleiben.

Nebel des Krieges auf Minikarte/großer Karte: Du kannst zwar die Spielerumrandungen von Gegnern an- und ausschalten, um die visuell verfügbaren Daten für jeden Spieler in der First-Person-Perspektive nachzustellen, aber du kannst sie nicht auf der Minikarte oder großen Karte verbergen. Obwohl du den Gegner mit ausgeschalteten Umrandungen hinter einer Mauer nicht sehen kannst, wird er trotzdem auf der Minikarte angezeigt.

Fähigkeiten auf Minikarten: Fähigkeiten auf der Minikarte, wie Brimstones „Rauch am Himmel“, Cloves „Täuschung“, Tejos „Gelenkte Salve“, „Der Jüngste Tag“ und so weiter, sind im Replay nicht zu sehen. Aus der First-Person-Perspektive siehst du, wie der Agent die Hand hebt, um die Fähigkeit zu positionieren, aber es gibt keine Karte im Spiel, die exakt anzeigt, wo sie platziert wurde. Sobald die Fähigkeit eingesetzt wurde, wird sie auf der Minikarte und in der Spielwelt gezeigt.
Platzierungsmarkierungen für Fähigkeiten: Ähnlich wie bei Fähigkeiten auf Minikarten sind auch Platzierungsmarkierungen für Fähigkeiten wie KJs Geschützturmumrandung, Deadlocks Geräuschsensor-Vorschau, Cyphers Fallendraht-Vorschau und so weiter nicht sichtbar, wenn der Spieler sie im Replay platziert. Du siehst, wie der Spieler die Fähigkeit ausrüstet und die Animation beim Platzieren der Fähigkeit, aber es gibt keine Vorschau der Platzierungsmarkierung, bis die Fähigkeit tatsächlich positioniert wurde.


Wir hoffen, du hast mit dem Replay-System von VALORANT viel Spaß beim Studieren, Lernen und Verbessern deiner Fähigkeiten. Wir achten selbstverständlich ganz genau auf die Rückmeldungen und Anregungen unserer Spieler, wenn sie die Funktion erst einmal richtig nutzen können. Zur Veröffentlichung haben wir dann noch weitere Infos parat auf unseren Kanälen in den sozialen Medien. Wir halten dich natürlich zu kommenden Fehlerbehebungen am Replay-System in unseren Patchnotes und zusätzlichen Inhalten in sozialen Medien auf dem Laufenden.

GL HF GG.