Riot Mobile-Verifizierung-Beta
Im Rahmen unserer fortwährenden Bemühungen, das Smurfen einzuschränken, werden wir von bestimmten Konten die Aktivierung einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) über Riot Mobile verlangen. Zu Beginn wird dies zunächst in einer Betaversion in den Regionen Nordamerika, Lateinamerika, Brasilien und Korea geschehen.
Darüber hinaus werden wir ab Patch 11.09 Konten sperren, von denen wir überzeugt sind, dass sie gekauft wurden, und auf denen Boosting entdeckt wurde.
Wir möchten zunächst ein paar kontroverse Themen mit der Community diskutieren, die als Begriffe ziemlich aufgeladen sind. Nehmen wir uns deshalb einen Moment Zeit, um diese Begriffe genauer zu definieren, auf die wir im Zusammenhang mit diesem Thema häufiger Bezug nehmen werden.
- Zweitkonto
- Ein Konto, auf dem jemand spielt, der bereits ein anderes Konto besitzt.
- Geteiltes Konto
- Ein Konto, bei dem der Besitzer absichtlich die Zugangsdaten seines Kontos weitergegeben hat, damit jemand anderes darauf spielen kann.
- Smurfing
- Ein Konto, auf dem vorsätzlich unsere Spielersuche getäuscht wird, um in Matches unterhalb des tatsächlichen Spielniveaus eines Spielers spielen zu können.
- Boosting
- Boosting ist eine Art des Smurfens, bei der ein Spieler ein Konto nutzt, das einen niedrigeren Rang als sein eigenes Konto aufweist (Booster), um den Rang des genutzten Kontos und der Konten in der Gruppe des Spielers zu verbessern.
Warum tun wir das?
Wir haben euch zugehört. Gegen einen Smurf zu spielen ist eines der frustrierendsten Erlebnisse in VALORANT, und der größte Teil dieser negativen Erfahrungen geht auf geteilte Konten zurück. Wenn wir die Zahl der geteilten Konten verringern, dürfte auch das Smurfen zurückgehen. Nur zu Erinnerung, das gemeinsame Nutzen von Konten hat schon immer gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
Dadurch wird das Problem zwar nicht vollständig gelöst, wir erwarten aber, dass sich die Zahl der zum Smurfen verwendeten Konten deutlich verringern wird. Darüber hinaus sollte es einfacher sein, Smurfs zu erkennen, wenn sich ein solches Fehlverhalten auf insgesamt weniger Konten verteilt. Es gab nie eine bessere Zeit, deinem Freund, Schwester oder Opa zu sagen, dass sie sich ihr eigenes Konto erstellen können – das kostet auch nichts!
Bei 80-90 % der gestohlenen Konten war die Multi-Faktor-Authentifizierung deaktiviert. Die MFA zu aktivieren dient der Sicherheit deines Kontos. Wir empfehlen dir daher nachdrücklich, diese Funktion so bald wie möglich zu aktivieren!
Wer wird dazu verpflichtet, die Riot Mobile MFA zu aktivieren?
- Wenn erkannt wurde, dass es sich bei deinem Konto um ein geteiltes Konto handelt!
- Bei unserer Erkennung achten wir auf eine Reihe von Signalen, um zu ermitteln, ob ein Verdacht besteht, dass unterschiedliche Personen auf ein- und demselben Konto spielen.
- Ab Patch 11.10, wenn dein Konto den Rang „Aufgestiegen“ oder höher erreicht hat („Unsterblich“, „Radiant“)
Wer ist NICHT dazu verpflichtet?
- Wenn du dein Konto nicht mit einem anderen Spieler teilst, sollte sich für dich nichts ändern. Du benötigst keine zusätzliche Verifizierung, auch wenn die Multi-Faktor-Authentifizierung natürlich immer noch eine ausgezeichnete Option ist, dein Konto vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
- Auch wenn du mehr als ein Konto besitzt, sollte diese Regelung keine Auswirkungen auf dich haben, solange du keines der Konten mit jemand anderem teilst.
Warum „Aufgestiegen“ oder höher?
- Spieler, die die höchsten Ränge erklommen haben, können beim Smurfen den größten Schaden anrichten.
- Die höchstplatzierten Spieler unterliegen bei der gemeinsamen Nutzung von Konten einem höheren Risiko von Verstößen gegen die kompetitive Integrität – z. B. durch Gewinnabsprachen.
Was muss ich tun?
Wenn dein Konto als geteiltes Konto gekennzeichnet wurde, musst du Riot Mobile installieren und einen einmaligen Verifizierungsprozess durchführen. Dieser Schritt verbindet dein Mobilgerät mit deinem Riot-Konto, um sicherzustellen, dass es sicher und wie vorgesehen verwendet wird. Für weitere Informationen zur Einrichtung schau bitte hier vorbei. Durch das Abschließen dieser einmaligen Verifizierung wird Riot Mobile auch für die Multi-Faktor-Authentifizierung aktiviert, was zusätzliche Vorteile für die Sicherheit deines Kontos beinhaltet! Und vergiss auch nicht die kostenlosen Belohnungen!
Kommende Updates
- Patch 11.08
- Du wirst über das Meldesystem im Spiel einen anderen Spieler wegen „Rangmanipulation“ melden können. Dies wird uns dabei helfen, mehr Daten zu sammeln, um unsere Systeme zu verbessern. Also vergiss nicht, verdächtige Vorgänge zu melden!
- Patch 11.09
- Für geteilte Konten in Nordamerika, Lateinamerika, Brasilien und Korea wird die Multi-Faktor-Authentifizierung per Riot Mobile verpflichtend.
- Darüber hinaus werden wir Konten sperren, von denen wir überzeugt sind, dass sie gekauft wurden, und auf denen Boosting entdeckt wurde.
- Patch 11.10
- Die Multi-Faktor-Authentifizierung per Riot Mobile wird für die Ränge „Aufgestiegen“ und höher in Nordamerika, Lateinamerika, Brasilien und Korea verpflichtend.
- 2026
- Für geteilte Konten und die Ränge „Aufgestiegen“ und höher wird die Multi-Faktor-Authentifizierung per Riot Mobile auch in den Regionen Asien-Pazifik und Europa verpflichtend.
Wir werden die Daten aus euren Meldungen in Bezug aufs Smurfing (siehe oben Patch 11.08) auswerten, um unsere Erkennung zu verbessern und sie über gekaufte Konten hinaus auszuweiten, die fürs Boosting verwendet werden. Wir sind zuversichtlich, dass wir Boosting recht sicher erkennen können, sind aber darauf angewiesen, dass unsere SPIELER Muster für andere Arten des Smurfens identifizieren.
Was kommt als nächstes?
Wie erwähnt, handelt es sich bei der Verpflichtung zur Multi-Faktor-Authentifizierung um eine Betaversion, und wir prüfen zur Zeit noch, wie sich diese Maßnahme in Zukunft weiterentwickeln soll. Basierend auf eurem Feedback werden wir eventuell die Funktionsweise der Multi-Faktor-Authentifizierung anpassen, oder die Art und Weise, wie sie dargestellt wird. Wir würden gerne eure ehrliche Meinung dazu hören, z. B. über:
- Bedenken, fälschlicherweise als geteiltes Konto erkannt zu werden.
- Probleme mit der Riot Mobile-Verifizierung
- Oder alles, was euer Spielerlebnis sonst noch beeinträchtigt.
Wendet euch mit euren Bedenken bezüglich der oben genannten Punkte gerne an den Spieler-Support. Nachdem wir euer Feedback während der Beta-Phase gesammelt und gesichtet haben, möchten wir die Multi-Faktor-Authentifizierung weltweit ausrollen und diese Anforderung eventuell auch auf weitere Spieler ausweiten, um die kompetitive Integrität von VALORANT zu wahren. Wir geben euch Bescheid, wenn es soweit ist!