VALORANT Patchnotes 11.10
Die Harbor-Überarbeitung ist hier! Außerdem erscheinen Komfortverbesserungen, Balanceanpassungen für Clove und Fehlerbehebungen.
Wie geht’s, Spieler? Hier ist Kenny.
Bist du für die Raja-Überarbeitung bereit?
Ganz genau, DIE HARBOR-ÜBERARBEITUNG IST HIER!
Unten erfährst du alles über die Harbor-Überarbeitung sowie einige andere Dinge:
- Das Team-HUD erhält einige Verbesserungen im Hinblick auf die Sichtbarkeit von Heilungen
- Die Sammlung wurde um neue Benutzeroberflächenlayouts erweitert
- Clove bekommt Balanceanpassungen
- Ab dem 13. November ist das Tippspiel für die GameChangers verfügbar!
- Das Replay-System ist bereit für Konsolen!
- Und es gibt eine Reihe von Fehlerbehebungen.
Sieh dir diese Patchnotes an und stürze dich anschließend ins Spiel, um dort Wellen zu schlagen! GL HF GGs
ALLE PLATTFORMEN
ALLGEMEINE UPDATES
- Verbesserungen am Leben des Team-HUDs
- Heilungsindikator: Der obere Lebensbalken auf dem HUD zeigt nun an, wann du oder ein Verbündeter sich heilt. Dieser Balken wird während der Lebenswiederherstellung türkis und füllt sich, um den Heilungsprozess widerzuspiegeln. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, nimmt der Balken wieder seine normale weiße Farbe an.
- Wir haben das Sammlung-Erlebnis sowohl für PC als auch Konsolen aufgewertet und folgende Verbesserungen
vorgenommen:
- Es gibt jetzt auf PC ein Rasterlayout für die Waffen und Talismane, während das Karussell Geschichte ist.
- Es gibt auf PC eine neue Seite für das Ausrüsten und Betrachten von Titeln.
- Es gibt jetzt personalisierte Skinreihen-Hintergründe für mehr Sammlungsseiten, durch die du deine liebsten Waffenskins ins Rampenlicht rücken kannst.
- Anmerkung: Die oben angeführten Änderungen werden für die Spieler in Korea erst mit Patch 11.11 nach einigen Änderungen am Spielerfluss veröffentlicht.
AGENTEN-UPDATES
- Harbor
- Die Harbor-Überarbeitung ist endlich hier! Wir haben die Fähigkeiten von Harbor überarbeitet, um ihn zu einem aggressiveren Taktiker mit Hang zum Initiator zu machen. „Flut“ war ein ikonischer Teil seines Fähigkeitensets und wir wollten den Spielern die Möglichkeit geben, ihr Können und ihre Kreativität in Verbindung mit dieser Fähigkeit auch weiterhin zu nutzen. Außerdem haben wir „Bucht“ zur Signature-Fähigkeit gemacht und etwas verändert, damit es einfacher wird, sie präzise zu platzieren. Dadurch sollte Harbor mehr Möglichkeiten haben, je nach Situation die Sicht zu Gunsten seiner Verbündeten aus der Entfernung zu blockieren oder ihnen einen Schild zu gewähren Des Weiteren bekommt Harbor eine neue Fähigkeit, die ihm dabei helfen soll, aggressiv Schusswechsel zu initiieren: „Sturmschwall“! „Gissung“ hat ebenfalls eine umfangreiche Überarbeitung erhalten, wodurch es einfacher wird, Verbündete in gegnerisches Territorium zu spülen.
- Lies dir die aktualisierten Kurzinfos der Fähigkeiten unten durch und besuche unsere Kanäle in den
sozialen Medien, um mehr Inhalte mit Erklärungen zu Harbors überarbeiteten Fähigkeiten zu finden. Wie
freuen uns schon sehr darauf, dass du in sie eintauchst!
- Bucht
- Gewechselt an den Platz der Signature-Fähigkeit
- RÜSTE „Bucht“ AUS. AKTIVIEREN, um am Zielort eine Kuppel aus Wasser zu erschaffen. HALTE FEUERN GEDRÜCKT, um die Markierung von dir zu entfernen, und HALTE ALT. FEUERMODUS GEDRÜCKT, um sie zu dir zu bewegen. DRÜCKE NACHLADEN, um zum Zielmodus umzuschalten. REAKTIVIEREN, um der Wasserkuppel einen Schild zu geben, der alle Kugeln blockt. Die mit dem Schild geschützte Wasserkuppel kann zerstört werden.
- Flut
- Geändert in Nicht-Signature-Fähigkeit
- Kosten: 300 Credits
- Sturmschwall (neu)
- RÜSTE „Sturmschwall“ AUS. FEUERE, um zu werfen und einen explosiven Strudel zu erschaffen, der Gegner, die sich in ihm befinden, nach kurzer Zeit verlangsamt und ihre Sicht einschränkt.
- Gissung
- RÜSTE „Gissung“ AUS. FEUERE, um die ganze Macht deines Artefakts zu entfesseln und einen Wasserschwall freizusetzen, der vorwärts schwappt, um getroffene Gegner zu verlangsamen und ihre Sicht einzuschränken.
- Wir haben auch Harbors Sprachausgabe überarbeitet, damit sie die aktualisierten Fähigkeiten widerspiegelt. Außerdem gibt es neue Gesprächsinteraktionen mit Tejo und Waylay sowie neue Kommentare zu Beginn eines Matchs auf Abyss und Corrode.
- Bucht
- Clove
- Clove dominiert die Auswahlraten in den gewerteten Warteschlangen und verhindert, dass andere Taktiker
ausgewählt werden. Die folgenden Änderungen sollen dazu beitragen, dass Clove nicht mehr so leicht
Vorteile nutzen kann. Denn wenn es Cloves Team gelingt, die Oberhand zu gewinnen, lässt Clove die
anderen Taktiker klar hinter sich.
- Täuschung
- Die Aufladungen von „Täuschung“ sind nun auf 1 beschränkt, wenn Clove tot ist.
- Stärkungsmittel
- Der Überheilungsbetrag nach Aktivierung von „Stärkungsmittel“ wurde von 100 LP auf 50 LP verringert.
- Täuschung
- Clove dominiert die Auswahlraten in den gewerteten Warteschlangen und verhindert, dass andere Taktiker
ausgewählt werden. Die folgenden Änderungen sollen dazu beitragen, dass Clove nicht mehr so leicht
Vorteile nutzen kann. Denn wenn es Cloves Team gelingt, die Oberhand zu gewinnen, lässt Clove die
anderen Taktiker klar hinter sich.
- Omen
- Zuschauer können nun die Perspektive von Omen in „Finsterer Schleier“ sehen, wenn er seinen Rauch einsetzt.
AKTUALISIERUNGEN AM GEWERTETEN MODUS
- Spieler ab der Klasse „Aufgestiegen“ in NA, LATAM, BR und KR müssen ab Patch 11.10 die
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Riot Mobile verwenden, um in der gewerteten Warteschlange spielen zu
können. Andere Modi sind davon nicht betroffen.
- Warum „Aufgestiegen“ oder höher? Die höchstplatzierten Spieler können beim Smurfing den größten Schaden anrichten und unterliegen bei der gemeinsamen Nutzung von Konten einem höheren Risiko von Verstößen gegen die kompetitive Integrität – z. B. durch Gewinnabsprachen.
- In diesem Artikel findest du mehr Informationen über die Gründe für diese Veränderung, und wie du jetzt selbst MFA benutzen kannst, verrät dir dieser Guide.
E-SPORT-UPDATES
- Wir veranstalten ein Tippspiel für die GameChangers!
- Das Turnier ist ab dem 13. November im Client und im Netz verfügbar. Sag alle Gewinner des Brackets mit 10 Teams und Doppel-K.o.-System voraus, um Punkte zu erhalten und einzigartige Belohnungen zu gewinnen.
UPDATES FÜR GAMEPLAY-SYSTEME
- Es gibt ein weiteres Update in Bezug auf die Funktionen der „Objekt nutzen“-Taste (standardmäßig „F“ auf PC und
Quadrat/X auf Konsole).
- Um Zustände mit mehreren Debuffs zu vereinfachen, werden durch das Halten der „Objekt nutzen“-Taste alle
anhaltenden Debuffs auf einmal entfernt.
- So werden beispielsweise sowohl der Pfeil von Cypher als auch Deadlocks GravNet entfernt, wenn du von beiden Debuffs gleichzeitig betroffen bist.
- Um Zustände mit mehreren Debuffs zu vereinfachen, werden durch das Halten der „Objekt nutzen“-Taste alle
anhaltenden Debuffs auf einmal entfernt.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler den Spike außerhalb oder teilweise über dem vorgegebenen Bereich platzieren konnten. Der Spike bleibt ab jetzt immer im vorgegebenen Bereich, unabhängig davon, wohin du im Spiel schaust.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bots in The Range keine Blendungseffekte zeigten, wenn sie von Blendeeffekten getroffen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Fähigkeiten Statuseffekte bei toten Spielern auslösten und dies im Kampfbericht angezeigt wurde.
- Agenten
- Agenten im Allgemeinen
- Fähigkeiten, die verwundbar machen, gewähren ab jetzt auch dann Assists, wenn der Verwundbar-Effekt bereits ausgelaufen ist.
- Es wurde ein Fehler bei den Kill-Effekten an den Rändern des Bildschirms behoben, durch den diese so wirkten, als wären sie nicht richtig ausgerichtet, wenn die Spieler den Linkshändermodus aktiviert hatten.
- Clove
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Clove beim Einsatz von „Noch nicht tot“ manchmal an überraschenden Orten wiederbelebt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Clove „Noch nicht tot“ auch dann einsetzen konnte, wenn sie auf Abyss von einer Klippe fiel.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Clove fälschlicherweise zum Erscheinungsort zurück teleportiert wurde, wenn sie sich nach Isos „Auftragsmord“ zurückteleportierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Clove in eine Mauer verschoben wurde, wenn Cloves Körper die „Barrierensphäre“ von Sage berührte.
- Cypher
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Neuronaler Diebstahl“ von Cypher manchmal als leeres Symbol auf der Minikarte angezeigt wurde.
- Harbor
- „Bucht“ von Harbor gewährt nun Assists, wenn Spieler getötet werden, die davon betroffen sind.
- „Schlangenbiss“ von Viper, „Brandbeschuss“ von Brimstone, „Zorn des Jägers“ von Sova und „Nanoschwarm“ von Killjoy sollten „Bucht“ von Harbor nun ordnungsgemäß Schaden zufügen können.
- KAY/O
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf dem Killfeed nicht das richtige Kopftreffer-Symbol angezeigt wurde, wenn KAY/O als Letztes starb, während „NULL/cmd“ aktiv war.
- Killjoy
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Minikartensymbole für „Alarmbot“ und „Geschützturm“ hin und wieder verschwanden, wenn sie von außerhalb ihrer aktiven Reichweiten deaktiviert wurden.
- Die Treffererkennung von Killjoys „Alarmbot“ beim Springen funktioniert nun ordnungsgemäß.
- Omen
- Die Minikarte bei „Finsterer Schleier“ ist nun genauso dunkel wie bei anderen Raucheffekten.
- Die Symbolgröße von Omens „Paranoia“ auf der Minikarte wurde angepasst.
- Reyna
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das „Starren“-Geschoss von Reyna in die falsche Richtung animiert wurde, wenn sie ihre Zielrichtung beim Springen schnell änderte.
- Sage
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Indikator von Sages „Wiederbelebung“ zu Verbündeten außerhalb von Sages Sichtfeld sprang.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Hände von Sage kurz flackerten, wenn sie ihre „Heilsphäre“ auf einen Verbündeten anwandte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sages „Verlangsamungssphäre“ ein Knallgeräusch erzeugte, wenn sie sich mit „Astrale Spaltung“ überschnitt.
- Veto
- Die Zielerfassung von „Kreuzhieb“ sollte nun beständiger sein und der anderer Verbrauchsgegenstände mit Zielerfassung entsprechen.
- Es wurde ein Fehler bei Vetos Animation während des Zurückrufens von „Abfänger“ behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Kreuzhieb“ unsichtbar war oder nicht funktionierte, wenn er bei einem hohen Ping oder Paketverlust während der Kaufphase eingesetzt wurde.
- Vyse
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Symbole von „Rasiermesserranken“ unter bestimmten Plattformen zu sehen waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Geschoss von „Rasiermesserranken“ nach der Landung nicht verschwand.
- Yoru
- Yorus „Imitation“-Klon zeigt nun ordnungsgemäß Unterdrückungseffekte, wenn er unterdrückt wird.
- Beobachter können Yorus „Überrumpeln“ ab jetzt sofort und nicht erst nach dem Überspringen sehen.
- Yorus „Überrumpeln“ zeigt nun die richtigen Farbeffekte an, wenn sich in einem Match zwei Yorus befinden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner das Audio von „Überrumpeln“ auch dann hören konnten, wenn Yoru getarnt war.
- Agenten im Allgemeinen
NUR AUF KONSOLE
ALLGEMEINE UPDATES
- Replays
- Replays sind jetzt auch auf Konsolen verfügbar! Sieh dir [hier] die FAQs zu den Replays an, um mehr darüber zu erfahren und dir die Antworten auf häufig gestellte Fragen bezüglich dieser Funktion durchzulesen.
CLIENT-UPDATES
- Wir haben die Lobby für Konsolen aktualisiert, damit es einfacher wird, in der Warteschlange zu anderen Seiten
zu navigieren.
- Ab jetzt kannst du zur Lobby wie zu jeder anderen Seite tabben oder das Tastenkürzel benutzen.
- Lobbys für eigene Spiele sind nun auf der „Wähle eine Warteschlange“-Seite zu finden.
- Die Layouts der Seiten „Wähle eine Warteschlange“ und „Karte“ wurden aktualisiert.
- Die aktive Warteschlangenzeit erscheint nun in der oberen linken Ecke des Hauptmenü-HUDs.
BEKANNTE FEHLER
- Client
- Manchmal wird die Warteschlangenzeit nicht zurückgesetzt, wenn die Verbindung getrennt und wiederhergestellt wird, während die Zeit läuft.
- Das Einreihen in die Warteschlange nach dem Trennen und Wiederherstellen der Verbindung kann es
unmöglich machen, die Warteschlange wieder zu verlassen.
- Ein Neustart des Spiels behebt dieses Problem.
- Eigene Lobby
- Die Lobby-Art ändert sich wieder zu „Spielersuche“, wenn ein Spiel in einer eigenen Lobby zu Ende geht.
- Gruppenmitglieder können weder die Optionen von eigenen Spielen noch die Änderungen des Gruppenanführers sehen.
- Auf dem Warteschlangenauswahlbildschirm wird aktuell „Einen Modus auswählen“ anstelle von „Warteschlange wählen“ angezeigt.
NUR AUF PC
PREMIER-UPDATES
- Ab jetzt kannst du dir über die Platzierungen, Einladungen und das Fenster „Sozial“ Informationen über Premier-Teams ansehen.
- Sieh dir die Aufstellung, Zone, Division und aktuellen Premier-Punkte eines Teams an, indem du Folgendes tust:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Premier-Platzierungen und wähle „Team ansehen“ aus
- Klicke mit der rechten Maustaste im Fenster „Sozial“ auf einen Freund und wähle „Team ansehen“ aus
- Klicke bei einer Premier-Einladung auf „Team ansehen“