VALORANT Patchnotes 11.02

VALORANT wird auf Unreal 5 aufgewertet und einige Fehlerbehebungen.

Hallo zusammen! Kenny hier.

Heute erreichen wir einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von VALORANT. Wir werten das Spiel auf die Unreal Engine 5 auf. Dir werden vielleicht unmittelbar nicht besonders viele Veränderungen auffallen, aber diese Aufwertung bietet VALORANT in den kommenden Jahren eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten.

Vergiss nicht, dir später deine Talismansammlung anzusehen und deinen Talisman „Heiße neue Engine“ zu zeigen, wenn du auf coole neue Technologie stehst.

Und abgesehen davon haben wir auch ein paar Fehlerbehebungen! Niemand mag doch Fehler in einem Spiel, hab ich recht? Außer vielleicht Speedrunner …

Jedenfalls ist das von meiner Seite alles. GL HF GG.


ALLE PLATTFORMEN

ENGINE-UPDATE

  • Wir haben unsere Spiel-Engine von der Unreal Engine 4.27 auf die Unreal Engine 5.3 aufgewertet. Das wirkt sich abgesehen von ein paar kleineren Verbesserungen für die Leistung nicht unmittelbar auf dein Spielerlebnis aus, aber das Entwicklerteam hat dadurch viel mehr Möglichkeiten, das Spiel in Zukunft zu verbessern.

  • Für diesen Patch ist wegen der Aufwertung der Engine ein größerer Download nötig, allerdings ist einer der Vorteile der neuen Engine, dass VALORANT auf deiner Festplatte nur noch halb so viel Platz einnimmt. Nach diesem Patch werden die Downloads wieder so groß wie üblich sein.

  • Außerdem haben wir die Mindestsystemanforderungen für VALORANT aktualisiert. Diese findest du hier.

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Allgemein
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Benutzeroberflächenelemente für leichten und schweren Panzer nicht wie vorgesehen im HUD ausgerichtet waren.
  • Agenten
    • Astra
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die falschen Audiosignale abgespielt wurden, wenn du in einem verbündeten (oder selbst eingesetzten) Gravitationsbrunnen gefangen warst.
    • Gekko
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den andere Spieler das falsche Audiosignal hörten, wenn ein (verbündeter oder gegnerischer) Gekko in der Nähe Dizzy einsetzte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Thrashs Soundeffekt bei Treffern nicht für den von Thrash getroffenen Gegner abgespielt wurde.
    • Killjoy
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Isos Molekularblitz Killjoys Geschützturm unterdrückte und er inaktiv wurde, obwohl Killjoy nicht getroffen worden war.
    • Yoru
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Yorus rechte Hand leuchtete, wenn ein gegnerischer Yoru innerhalb eines bestimmten Umkreises seinen Überraschungsbesuch anlegte.
    • Cypher
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für den Pfeil von Cyphers Spionagekamera in der Ego-Perspektive nicht die richtigen Grafikeffekte angezeigt wurden.
    • Phoenix
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Markierung auf der Minikarte für Phoenix’ Flammenwand nach dem Ablauf der Fähigkeit noch ein paar Sekunden auf der Minikarte bestehen blieb.
  • Karten
    • Corrode
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Killjoys Alarmbot nicht den vorgesehenen Weg zu Gegnern einschlug, wenn er am Rand des Turms von Areal B von Corrode platziert wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Raze auf Corrode eine sehr hochgelegene Position im Verteidiger-Spawn erreichen konnte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Deadlock auf Corrode ihre Ult durch unbeabsichtigte Lücken in Kartenwänden einsetzen konnte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Jett auf Corrode über unbeabsichtigten Orten schweben konnte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sovas Eulendrohne auf Areal B von Corrode höher als vorgesehen fliegen konnte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Killjoys Alarmbot nicht den vorgesehenen Weg zu Gegnern einschlug, wenn er auf der Kiste von B Haupt platziert wurde.
      • Es wurden verschiedene weitere Fehler im Zusammenhang mit Corrode behoben.
    • Pearl
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Razes Volles Rohr Gegnern, die auf der Kiste von Pearls A Verbindung standen, keinen Schaden zufügte, wenn die Ult auf die Oberseite der Kiste abgefeuert wurde.
    • Split
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sage die Mauer ihrer Barrierensphäre auf den Trägern von Splits Areal A schweben lassen konnte.

NUR AUF PC

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Allgemein
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Namen von Agentenfähigkeiten im Agenteninfo-Fenster falsch ausgerichtet waren.